Die Musikhauptstadt der Welt

Wo wurde Beethovens 3. Symphonie, die Eroica, uraufgeführt? Wo schrieb Haydn die weltberühmte Kaiserhymne? Und wo wurde Mozart durch einen Tritt in den Allerwertesten in die Selbstständigkeit befördert? Der spannende Spaziergang führt Sie durch die Musikgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie erfahren, wo die unsterblichen Komponisten Schubert, Strauss und Brahms gelebt und gewirkt – und gefeiert – haben. Wer förderte sie? Was trieb sie an? Die Antworten auf solche und viele andere Fragen bekommen Sie bei der „Musik in Wien“-Führung.